
Mit dem SCR-Archiv und Archivlösungen,
werden digitale Prozesse rechtssicher
und das Aktenarchiv EU-DSGVO-konform.
werden digitale Prozesse rechtssicher
und das Aktenarchiv EU-DSGVO-konform.

"Der Auslöser ist vielfältig."
"Nutzen und profitieren Sie von unserem Know-How!"
Neben Flächen für unterschiedliche Lagerformen gewährleistet SCR mit dem Einsatz von Überseecontainern in unseren Archiven die absolute Anonymität durch räumliche Trennung von Unterlagen verschiedener Kunden.
Unser Sicherheitsverständnis beginnt beim baulichen Schutz. Zugangskontrollsysteme garantieren nur autorisiertem Personal den Zugang.
Die gesamten Archivflächen sind nach VDSC Hochsicherheitsstandard alarmgesichert sowie mit Brandmeldeanlagen ausgestattet.
Planung neuer Archive
Bundesweite, standortübergreifende Betreuung Ihrer hauseigenen Archive
Interne Archivverlagerung
Strukturierung und Katalogisierung des Aktenbestandes
DSGVO-konforme, transparente, protokollierte Prozesse
Pflege und Verwaltung Ihrer Archive mittels individueller Archivsoftware
Eigene qualifizierte Archivfachkräfte
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten (z. B. IP-Adressen) können verarbeitet werden, z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Wir teilen die Daten auch mit Dritten. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten (z. B. IP-Adressen) können verarbeitet werden, z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Wir teilen die Daten auch mit Dritten. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.